Die sanfte Meeresbrise, die endlosen goldenen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser – Costa Calma trägt seinen Namen völlig zu Recht. Als langjähriger Reiseblogger und Fuerteventura-Liebhaber habe ich diesen besonderen Ort im Süden der Insel über viele Besuche hinweg kennen und lieben gelernt. Heute möchte ich euch einen umfassenden Einblick in dieses kleine Paradies geben und zwei besondere Hotel-Perlen vorstellen.
Hier geht’s zum Reiseführer von Costa Calma
Die Magie von Costa Calma entdecken
Costa Calma liegt an der südöstlichen Küste von Fuerteventura in der Gemeinde Pájara. Der Ort ist bekannt für seinen über 2 km langen Sandstrand, der zu den schönsten der Insel zählt. Die “ruhige Küste”, wie der Name übersetzt lautet, ist ein perfekter Rückzugsort für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten.
Was Costa Calma besonders macht, ist die einzigartige Mischung aus touristischer Infrastruktur und natürlicher Schönheit. Der Ort ist groß genug, um alle notwendigen Annehmlichkeiten zu bieten, aber klein genug, um seinen ursprünglichen Charme zu bewahren. Die Promenade lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein, während die umliegenden Dünen und Berge spektakuläre Ausblicke bieten.
Das ganzjährig milde Klima macht Costa Calma zu einem idealen Reiseziel, unabhängig von der Jahreszeit. Mit durchschnittlich 3000 Sonnenstunden pro Jahr und Temperaturen, die selten unter 20°C fallen, ist es ein wahres Paradies für Sonnenanbeter.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Costa Calma ist ein Eldorado für Wassersportler. Die konstanten Winde machen die Strände zu einem der besten Surf- und Kitesurf-Spots Europas. Jedes Jahr im Juli findet hier der Weltcup im Windsurfen statt, ein spektakuläres Event, das Profis und Zuschauer aus aller Welt anzieht.
Für diejenigen, die es ruhiger angehen lassen möchten, bieten sich entspannte Strandtage, Schnorcheln in den klaren Gewässern oder Ausflüge in die nahegelegene Halbwüstenlandschaft an. Ein besonderes Highlight ist der wöchentliche Markt, der jeden Sonntag stattfindet und lokale Produkte, Handwerk und Souvenirs anbietet.
Naturliebhaber sollten unbedingt einen Ausflug zum nahe gelegenen Naturpark Jandía unternehmen. Die unberührte Landschaft mit ihren einzigartigen Pflanzen- und Tierarten ist atemberaubend.
Kulinarische Entdeckungen
Die gastronomische Szene in Costa Calma ist eine Mischung aus traditioneller kanarischer Küche und internationalen Einflüssen. In den zahlreichen Restaurants entlang der Strandpromenade kann man frischen Fisch, “Papas Arrugadas” (runzelige Kartoffeln mit Mojo-Sauce) und andere lokale Spezialitäten genießen.
Ein Geheimtipp ist das Restaurant “El Caletón” am nördlichen Ende des Strandes, wo man bei Sonnenuntergang die beste Paella der Gegend genießen kann. Für eine authentische kanarische Erfahrung empfehle ich einen Besuch in einer der kleinen Tapasbars im Ortszentrum.
Hoteltipps für einen unvergesslichen Aufenthalt
SBH Costa Calma Beach Resort
Das SBH Costa Calma Beach Resort ist eine wahre Perle direkt am Strand von Costa Calma. Die weitläufige Anlage bietet einen direkten Zugang zum goldenen Sandstrand und besticht durch ihre gepflegten Gartenanlagen mit tropischen Pflanzen.
Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet, viele mit atemberaubendem Meerblick. Was mir besonders gefällt, ist die Vielfalt der Pools – von ruhigen Erwachsenenpools bis hin zu lebhafteren Bereichen mit Animation ist für jeden etwas dabei.
Das kulinarische Angebot im Resort ist beeindruckend. Das Hauptrestaurant bietet reichhaltige Buffets mit internationaler und lokaler Küche, während die Themenrestaurants für besondere Abende sorgen. Das à-la-carte Restaurant “El Patio” mit seiner kanarischen Fusionsküche ist ein absolutes Muss.
Für Aktivurlauber bietet das Resort ein umfangreiches Sportprogramm an, darunter Tennis, Volleyball und verschiedene Wassersportarten. Der hoteleigene Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und verschiedenen Behandlungen sorgt für Entspannung nach einem aktiven Tag.
Besonders hervorzuheben ist der freundliche Service – das Personal geht über das übliche Maß hinaus, um den Aufenthalt unvergesslich zu machen. Für Familien gibt es einen gut organisierten Kinderclub, der den Kleinen ein abwechslungsreiches Programm bietet.
Hotel H10 Playa Esmeralda – Adults only
Für Reisende, die Ruhe und Entspannung suchen, ist das Hotel H10 Playa Esmeralda eine exzellente Wahl. Dieses Adults-only-Hotel (ab 18 Jahren) liegt in einer privilegierten Position direkt am Strand und bietet eine elegante, entspannte Atmosphäre.
Die kürzlich renovierten Zimmer und Suiten bestechen durch ihr stilvolles Design mit maritimen Akzenten und modernsten Annehmlichkeiten. Die Privilege-Zimmer mit privater Terrasse und Whirlpool sind besonders empfehlenswert für romantische Auszeiten.
Die Gastronomie im H10 Playa Esmeralda ist ein wahres Highlight. Das Hauptrestaurant “Jandía” verwöhnt mit exquisiten Buffets, während die “La Choza” Bar am Pool leichte Mittags- und Abendessen serviert. Die “Lobby Bar” mit Live-Musik am Abend bietet eine entspannte Atmosphäre für einen Cocktail zum Tagesausklang.
Der Wellness-Bereich “Despacio Spa Centre” ist ein Ort der Ruhe und Erholung. Mit seinem beheizten Innenpool, Sauna, türkischem Bad und einer Vielzahl an Behandlungen bietet er alles, was das Herz begehrt. Für Aktivurlauber gibt es ein modernes Fitnesscenter, Tennis- und Padel-Plätze sowie ein vielfältiges Animations- und Sportprogramm.
Was dieses Hotel wirklich auszeichnet, ist die persönliche Atmosphäre und der exzellente Service. Das Personal ist aufmerksam und zuvorkommend, ohne aufdringlich zu sein. Die ruhige, erwachsenengerechte Umgebung schafft eine entspannte Atmosphäre, die zum Erholen einlädt.
Die beste Reisezeit für Costa Calma
Fuerteventura ist bekannt für sein mildes Klima das ganze Jahr über. Die Hauptsaison liegt zwischen Juni und September, wenn die Temperaturen am höchsten sind und kaum Regen fällt. Für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, empfehle ich die Nebensaison im Frühjahr oder Herbst. Die Temperaturen sind immer noch angenehm warm, aber es sind weniger Touristen unterwegs.
Die Wintermonate von November bis Februar bieten mit Temperaturen um die 20°C eine willkommene Flucht vor der mitteleuropäischen Kälte. Es ist die perfekte Zeit für Aktivurlauber und diejenigen, die die Insel in ihrem natürlichen Rhythmus erleben möchten.
Anreise und Mobilität vor Ort
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Fuerteventura (FUE) in Puerto del Rosario, etwa 65 km von Costa Calma entfernt. Von dort aus kann man entweder einen Mietwagen nehmen, was ich persönlich empfehlen würde, um die Insel flexibel erkunden zu können, oder einen der regelmäßig verkehrenden Shuttlebusse oder Taxis nutzen.
In Costa Calma selbst ist alles gut zu Fuß erreichbar. Für Ausflüge in die Umgebung bieten sich Mietwagen oder organisierte Touren an. Es gibt auch einen zuverlässigen Busservice, der Costa Calma mit anderen Teilen der Insel verbindet.
Fazit
Costa Calma ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann, ohne auf Komfort und Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Die Kombination aus atemberaubender Natur, hervorragender touristischer Infrastruktur und dem typisch kanarischen Charme macht es zu einem perfekten Reiseziel für Sonnenanbeter, Wassersportler und Erholungssuchende gleichermaßen.
Ob im familienfreundlichen SBH Costa Calma Beach Resort oder im eleganten, erwachsenenorientierten Hotel H10 Playa Esmeralda – ein Aufenthalt in Costa Calma wird mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Lust auf mehr macht. Ich kehre immer wieder gerne zurück in dieses kleine Paradies und entdecke bei jedem Besuch neue Facetten dieser wunderbaren Region.